- die Drehachse
- - {axis of rotation}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Drehachse — Eine Rotationsachse oder umgangssprachlich Drehachse ist eine Gerade, um die die Drehung (Rotation) eines Körpers erfolgt oder erfolgen kann. Bei Körpern, die sich frei im Raum drehen, z. B. Himmelskörpern, hängt die Rotationsachse ebenso wie die … Deutsch Wikipedia
Drehachse — Dreh|ach|se 〈[ ks ] f. 19〉 = Symmetrieachse * * * Dreh|ach|se, die: Achse, um die eine Drehung erfolgt. * * * Dreh|achse, Physik und Kristallographie: zur Drehung gehörendes Symmetrieelement, Achse, Gyre. * * * Dreh|ach|se … Universal-Lexikon
Drehautomat — Die Drehmaschine ist eine Werkzeugmaschine zur Herstellung von meist runden Werkstücken durch Trennen des Werkstoffs mit einer Schneide. Allen Drehmaschinen gemeinsam ist die Drehbewegung des Werkstückes und ein nicht drehendes Werkzeug.… … Deutsch Wikipedia
Drehbank — Die Drehmaschine ist eine Werkzeugmaschine zur Herstellung von meist runden Werkstücken durch Trennen des Werkstoffs mit einer Schneide. Allen Drehmaschinen gemeinsam ist die Drehbewegung des Werkstückes und ein nicht drehendes Werkzeug.… … Deutsch Wikipedia
Drehschälmaschine — Die Drehmaschine ist eine Werkzeugmaschine zur Herstellung von meist runden Werkstücken durch Trennen des Werkstoffs mit einer Schneide. Allen Drehmaschinen gemeinsam ist die Drehbewegung des Werkstückes und ein nicht drehendes Werkzeug.… … Deutsch Wikipedia
Drehmaschine — Die Drehmaschine ist eine Sonderform der Drechselbank, die eine der ältesten Maschinen ist. Ohne die Drehmaschine hätte die industrielle Revolution so nicht stattgefunden, denn die Kolben der Dampfmaschine und andere Präzisionsteile an Motoren… … Deutsch Wikipedia
Drehkristallmethode — Die Drehkristallmethode ist ein Röntgenbeugungsverfahren in der Kristallographie und eine sogenannte Filmmethode, mit der man mittels monochromatischer Röntgenstrahlung die Gitterkonstanten eines Einkristalls bestimmen kann. Die… … Deutsch Wikipedia
Helizität — Die Helizität (griechisch ἕλιξ, helix „das Gewundene“) ist die Komponente des Spins eines Teilchens in Richtung seines Impulses. Die Helizität ist definiert als , wobei den Vektor des Spins und die Impulsrichtung bezeichnet. Für ein… … Deutsch Wikipedia
Hemmung (Uhr) — Die Hemmung (früher auch Gang; franz. échappement; engl. escapement) ist jene Baugruppe in Räderuhren, die die Verbindung zwischen dem Räderwerk und dem Gangregler (etwa dem Pendel) herstellt. Sie besteht in der Regel aus dem Hemmungsrad (Gangrad … Deutsch Wikipedia
Chinesische Windmühle — Die chinesische Windmühle läuft wie ein Karussell mit einer senkrecht stehenden Rotordrehachse auf Bodenebene im Kreis. Sternförmig um die Drehachse angeordnete Dschunkensegel, die sich von selbst zur Strömung ausrichten, treiben sie an. Dieses… … Deutsch Wikipedia
Spezielle orthogonale Gruppe — Die spezielle orthogonale Gruppe ist die Gruppe aller orthogonalen Matrizen mit Koeffizienten aus einem Körper F mit Determinante Eins: Hierbei ist mit … Deutsch Wikipedia